Kostümführungen

Mit dem Nachtwächter durch die Altstadt

Hört Ihr Leut und lasst euch sagen, vom Turm hats zehn geschlagen – das war der typische Ruf des Nachtwächters. Bei seinen nächtlichen Gängen durch die Stadt erfuhr er mancherlei Sagenhaftes über Leipzig oder erwischte die Bürger bei ihren abendlichen Lotterleben. Der Nachtwächter kontrollierte die Gassen der Stadt, was nicht ganz ungefährlich war.  Um sich vor dem lichtscheuen Gesindel zu schützen, führten sie eine Hellebarde mit sich. Entdecken sie die Leipziger Altstat mit dem Nachtwächter wie vor 300 Jahren.

Hinweise und Preisbeispiel:
  • Dauer 1,5 Std.; April - Oktober ab 21 Uhr; sonst ab 20 Uhr möglich
  • Abholung am Hotel oder Restaurant möglich (bei Lage in der City)
  • ab 140 EUR als Gruppenpreis für max. 20 Personen.
 
Von Lust und Lastern, lockeren Frauenzimmern und dem kriminellen Leipzig

Eine weltoffene Stadt wie Leipzig hatte natürlich zu allen Zeiten auch ein Leben hinter den Kulissen – irgendwo zwischen Sitte und Sittlichkeit. Die oft eindeutig zweideutigen Geschichten berichten von Kaffeehäusern und Brunnen, Strohsäcken für Studenten und gutbesuchten Droschken. Tauchen Sie ein in das erotische zur Nacht und in die amüsante Welt der großen Männer und kleinen Dirnen, die ein wichtiger Teil des pulsierenden Lebens der kleinen Weltstadt Leipzig war. Hören Sie dazu die Geschichten, die Einblicke in Vergnügen und Laster der vergangenen Zeiten geben und erfahren Sie Wissenswertes über die historischen Sehenswürdigkeiten, Pikantes und Amüsantes aus Leipzig.

Hinweise und Preisbeispiel:
  • Dauer 1,5 Std.
  • Abholung am Hotel oder Restaurant möglich (bei Lage in der City)
  • ab 120 EUR als Gruppenpreis für max. 20 Personen.
 
Begegnung mit dem Bürgermeister Hieronymus Lotter

Im authentischen Kostüm werden Sie durch den Bürgermeister Lotter begrüßt. Vielseitige begabt war er ein begnadeter Baumeister und Bürgermeister. Lotter, den die Leipziger acht (!) Mal zum Bürgermeister wählten und der als Kaufmann weit gereist ist. Lotter kennt sein altes Leipzig in- und auswendig und erzählt Geschichten und Geschichte von sagenhaften Geschehnissen.

Hinweise und Preisbeispiel:
  • Dauer 1,5 Std. als Stadtrundgang oder Führung im Alten oder Neuem Rathaus möglich
  • Abholung am Hotel oder Restaurant möglich (bei Lage in der City)
  • ab 180 EUR als Gruppenpreis für max. 25 Personen; zzgl. Eintritte bei Führung im Alten oder Neuem Rathaus 
 
Mit der charmanten Kaffee-Marie durch die Leipziger Altstadt

Die Sachsen sind als Kaffeetrinker verschrien und berühmt. Warum das so ist, erfahren Sie in Geschichten und Anekdoten rund um den braunen Türkentrank. Dazu gibt es Gedichte von Lene Voigt in sächsischer Mundart und natürlich die Übersetzungen von „Schgadahmd“ und „Nachellag“ ins Hochdeutsche. Unsere Kaffee-Marie kennt auch die heutigen Kaffeehäuser und gibt Tipps für das Tag- und Nachtleben. Ein anderer und außergewöhnlicher Spaziergang durch die Altstadt. 

Hinweise und Preisbeispiel:
  • Dauer 1,5 Std.
  • ab 130 EUR als Gruppenpreis für max. 25 Personen.
Mit Lene Voigt auf Sächsisch-Tour in Leipzig

Unterhaltsam und mit Charme werden sie mit unserer Lene durch die Leipziger Altstadt geführt. In Anlehnung an die bekannte sächsische Mundartdichterin Lene Voigt erfolgt die Tour mit vielen Geschichten und Geschichte in sächsischer Mundart. Dabei werden sie auch mit einigen Werken von Lene Voigt bekannt gemacht, die viele Klassiker wie Goethes Faust oder Schillers Glocke in das Sächsische „übersetzt“ hat. Erleben Sie einen Stadtrundgang durch Leipzig zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten mit sächsischem Flair.

Hinweise und Preisbeispiel:
  • Dauer 1,5 Std.
  • Abholung am Hotel oder Restaurant möglich (bei Lage in der City)
  • ab 120 EUR als Gruppenpreis für max. 20 Personen.
 
Mit Messe-Muddi auf Tour in Leipzig

Die Messe-Mutti kennt sich aus in der Welt. Seit Jahren stellt sie Messegästen ein privates Quartier zur  Verfügung. Sie hat Gäste aus der ganzen Welt aufgenommen, die eine und andere Anekdote gehört und ist mit ihren Gästen regelmäßig in ihrem Leibzsch unterwegs. Die Messe-Mutti weiß, was Messebesucher interessiert und kennt die spannenden Ecken der Stadt. Auf dem Spaziergang erzählt sie die schönsten Geschichten und zeigt den Besucher die Altstadt. Mit dabei die Mädlerpassage, das alte Rathaus, die Nikolaikirche und vieles mehr. Das alles mit Leibzscher Wohlklang und Humor.

Hinweise und Preisbeispiel:
  • Dauer 1,5 Std.
  • Abholung am Hotel oder Restaurant möglich (bei Lage in der City)
  • ab 140 EUR als Gruppenpreis für max. 20 Personen.
 
Mit Reichsbahnoberrat Hans Dampf über den Leipziger Hauptbahnhof

Unser Reichsbahnoberrat Hans Dampf  stellt ihnen den imposante Bahnhof vor. Der Hauptbahnhof, der 2015 seinen 100 jährigen Geburtstag feiert, ist eine Kathedrale für die Eisenbahn. Die alten Wartesäle, der Speisensaal und der Querbahnsteig in seinen 270 Metern sowie die Zeugnisse der vormaligen Bahnhöfe lassen den Glanz der vergangenen Eisenbahnepoche fühlen. Wappen und Schlussstein des vormaligen Dresdner Bahnhofs erinnern an die Eisenbahngeschichte. Von Leipzig nach Dresden fuhr 1839 der erste Zug auf der Fernbahn. Von unserem Reichsbahner gibt es dazu die Geschichten und Anekdoten rund um die Eisenbahn.

Hinweise und Preisbeispiel:
  • Dauer 1,5 Std.
  • Abholung am Hotel oder Restaurant möglich (bei Lage in der City)
  • ab 120 EUR als Gruppenpreis für max. 20 Personen.
 
Mit Seiferts Oscar in die Zeit um 1900

Oscar Seifert ist bis heute ein Legende. Als Schausteller und  Warenanpreiser wurde er wegen seiner lockeren Sprüchen und seinem Wortwitz von den Leipzigern geliebt. Die Redwendung „Frech wie Oskar“ geht auf sein lockeres Mundwerk zurück. Mit Sprüchen wie „„Gindersch, gooft Gämme, ’s gomm lausische Zeiden!“ („Kinder, kauft Kämme, es kommen lausige Zeiten!“ oder „Nisch so drängeln, ihr wärt schon zeitig genug betrogen“. Unser Oscar lässt die Zeit um 1900 aufleben, als es eine große und kleine Messe für die Schausteller und fliegenden Händler gab.

Hinweise und Preisbeispiel:
  • Dauer 1,5 Std.
  • Abholung am Hotel oder Restaurant möglich (bei Lage in der City)
  • ab 120 EUR als Gruppenpreis für max. 20 Personen.
 
Zauberhaftes Leipzig – die Magic-Tour

Wir alle haben von Zeit zu Zeit den Wunsch, Dinge einfach herbeizuzaubern oder verschwinden zu lassen. Auf unserer Zaubertour kann dieser Wunsch erfüllt werden! Mit ihrem Zauberstab ist Magic Anne mit ihnen unterwegs. Denn Leipzig ist eine bezaubernd schöne Stadt. Wir erfahren, welche Rolle ein Seil beim Begräbnis von Bach gespielt hat. Wir zaubern uns endlich unser eigenes Geld – und das auch noch vor der Alte Handelsbörse. Wir sehen mit eigenen Augen, dass der berühmte Zauberer Faust und der Teufel Mephisto noch immer in Leipzig weilen – denn wie sonst könnte er heute leckeren Rotwein für uns zaubern?

Hinweise und Preisbeispiel:
  • Dauer 1,5 Std.
  • Abholung am Hotel oder Restaurant möglich (bei Lage in der City)
  • ab 160 EUR als Gruppenpreis für max. 20 Personen.
 

Buchungsformular

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.