Unser Leipzig - Wir zeigen es Ihnen!
Mit unserem Stadtführungsprogramm möchten wir Sie einladen, mit uns auf kulturelle Entdeckungsreisen durch Leipzig zu gehen. Dabei sind unser Name Programm und Anspruch zugleich: Leipzig im Detail kennen zu lernen.
Alle öffentlichen Termine auf einen Blick
< März 2018 | April 2018 | Mai 2018 > | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
|
|
|
|
|
|
1
+ 2 weitere Events
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
+ 9 weitere Events
|
8
+ 4 weitere Events
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
+ 9 weitere Events
|
15
+ 3 weitere Events
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
+ 8 weitere Events
|
22
+ 3 weitere Events
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
+ 7 weitere Events
|
29
+ 2 weitere Events
|
30
|
|
|
|
|
|
|
Reichsgericht-Bundesverwaltungsgericht – Hausführung
Gehen Sie auf eine architektonische und justizgeschichtliche Reise durch das Gebäude des ehemaligen Reichsgerichtes.1879 wurde das Reichsgericht als oberstes Gericht des Deutschen Reiches gegründet und dafür das repräsentative Gebäude gebaut. Außen und innen spiegelt es die Justiztradition wieder. Karl Liebknecht verteidigte sich hier gegen den Vorwurf des Hochverrates und 1933 fand der Reichstagsbrandprozess statt. Höhepunkt der Besichtigung ist der große Gerichtsaal mit den historischen Länderwappen und Kaiserbildern.
Altstadtrundgang mit Nikolaikirche
Entdecken Sie mit uns die wechselvolle Geschichte und spannende Gegenwart Leipzigs. Wir zeigen Ihnen Messehäuser und Passagen, erzählen von der Kaffeehaustradition und Musikgeschichte der jahrhundertealten Bürgerstadt. Auf dem Rundgang zeigen wir Ihnen die Mädler-Passage mit Auerbachs Keller,die 1989 berühmt gewordene Nikolaikirche, den Universitätsneubau und vieles mehr.
Altstadtrundgang mit Nikolaikirche
Entdecken Sie mit uns die wechselvolle Geschichte und spannende Gegenwart Leipzigs. Wir zeigen Ihnen Messehäuser und Passagen, erzählen von der Kaffeehaustradition und Musikgeschichte der jahrhundertealten Bürgerstadt. Auf dem Rundgang zeigen wir Ihnen die Mädler-Passage mit Auerbachs Keller,die 1989 berühmt gewordene Nikolaikirche, den Universitätsneubau und vieles mehr.
Stadtrundfahrt per Rad
Sie werden von einem erfahrenen Stadtführer begleitet, der Geschichte und Geschichten an vielen Stopps vorstellt. Im gemütlichen Tempo genießen sie auf dem Fahrrad Leipzig als fahrradfreundliche und grüne Großstadt.
Stationen der Tour sind das Zooschaufenster im Rosental, das Waldstraßenviertel, das Zentralstadion, Plagwitz mit seiner Industriearchitektur, das Musikviertel mit dem Reichsgerichtsgebäude, die Alte Messe mit Blick auf das Völkerschlachtdenkmal, die Russische Gedächtniskirche, der Apothekergarten und der Augustusplatz. Fahrräder können über Nextbike oder die Fahrradstation oder per Anmeldung bei uns ausgeliehen werden (zzgl. 6 EUR).
Stadterkundung mit Straßenbahn und zu Fuß
Wir nehmen Sie mit auf eine außergewöhnliche Stadtentdeckertour! Wir starten in der Innenstadt, wo Sie eine Menge über die Leipziger Messe, das einmalige Passagen-System oder auch die Ereignisse rund um den Herbst 89 erfahren. Nach diesem kleinen Rundgang nehmen wir die „Bimmel“ - also unsere Straßenbahn, um in in die Nordvorstadt zu erfahren. Dort erwarten Sie eines der größten Gründerzeitgebiete Europas und das Gohliser Schlösschen. An der Gosenschänke vorbei beenden wir unsere Entdeckertour wieder in der Innenstadt.
Leipzig zu Fuß&Bus für Gruppen
Rundgang durch die Altstadt
Stadtrundfahrten per Bus
Unsere Architekttouren
Hausführungen
im Bundesverwaltungsgericht, der Universitätsibliothek, im Hauptbahnhof Leipzig und ...
Leipziger Stadtteilführungen
Von Plagwitz bis Neuschönefeld, vom Musikviertel bis Stötteritz finden sie hier die Touren.
Leipzig per Boot & Rad
Bootstouren und Kombi Bus & Boot oder Boot & Rundgang
Mit Leipziger Originalen unterwegs
Erleben sie die Altstadtdt mit einer Kostümführung.
Weitere Angebote:
Kontakt
Sie haben Fragen zum Angebot oder wünschen eine spezielle Beratung?
Senden Sie uns Ihre Frage, gern rufen wir Sie diesbezüglich auch zurück.