Stadtführungen und Besichtigungen in Leipzig
Mit unseren Stadtführungen möchten wir Sie einladen, mit uns auf kulturelle Entdeckungsreisen durch Leipzig zu gehen. Dabei sind unser Name Programm und Anspruch zugleich: Leipzig im Detail kennen zu lernen. Wählen können Sie dabei zwischen Stadtrundgängen zu Fuß, Touren per Rad, Stadtrundfahrten mit dem Bus oder der Tram und Bootstouren.
Alle öffentlichen Termine auf einen Blick
< September 2018 | Oktober 2018 | November 2018 > | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
+ 8 weitere Termine
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
+ 1 weiterer Termin
|
14
+ 1 weiterer Termin
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
|
|
|
|
Unsere nächsten Termine
Leipziger Altstadtrundgang mit Nikolaikirche
Entdecken Sie mit uns die wechselvolle Geschichte und spannende Gegenwart Leipzigs. Wir gehen durch die Messehäuser und Passagen, erzählen von der Kaffeehaustradition und Musikgeschichte der jahrhundertealten Bürgerstadt. Auf dem Rundgang zeigen wir Ihnen die Mädler-Passage mit Auerbachs Keller,die 1989 berühmt gewordene Nikolaikirche, den Universitätsneubau und vieles mehr.
Stadtführung zu Fuß und mit Straßenbahn
Wir nehmen Sie mit auf eine außergewöhnliche Stadtentdeckertour! Wir starten in der Innenstadt, wo Sie eine Menge über die Leipziger Messe, das einmalige Passagen-System oder auch die Ereignisse rund um den Herbst 89 erfahren. Nach diesem kleinen Rundgang nehmen wir die „Bimmel“ - also unsere Straßenbahn, um in in das Waldstraßenviertel zu fahren. Dort erwarten Sie eines der größten Gründerzeitquartiere. Danach geht es mit der Straßenbahn zum Gohliser Schlösschen. An der Gosenschänke vorbei beenden wir unsere Entdeckertour wieder in der Innenstadt. Für die Gäste, die Ihren eigenen ÖPNV-Fahrschein nutzen, gilt der ermäßigte Ticketpreis.
Hinweis: Für diese Tour ist eine Alltagsmaske für die Tram notwendig.
Leipziger Altstadtrundgang mit Nikolaikirche
Entdecken Sie mit uns die wechselvolle Geschichte und spannende Gegenwart Leipzigs. Wir gehen durch die Messehäuser und Passagen, erzählen von der Kaffeehaustradition und Musikgeschichte der jahrhundertealten Bürgerstadt. Auf dem Rundgang zeigen wir Ihnen die Mädler-Passage mit Auerbachs Keller,die 1989 berühmt gewordene Nikolaikirche, den Universitätsneubau und vieles mehr.
Vom Westbad zum Gesundheitszentrum
Das Westbad in Leipzig-Lindenau ist ebenso wie das Konsumgebäude in Leipzig-Plagwitz ein Beispiel der Bauhaus-Architektur. Konzipiert wurde das Gebäude durch den Stadtbaudirektor Hubert Ritter. Nach einer dreijährigen Bauzeit wurde es 1930 eröffnet. Auf mehreren Etagen befanden sich Dampf-, Schwitz- und medizinische Bäder, der Saunabereich, die Schwimmhalle und der Gymnastiksaal. Auf unserer Führung wird die Geschichte und die Architektur des Hauses vorgestellt. Dazu gehört auch die Vorstellung des heutigen Gesundheitszentrums, die derzeitige Spielstätte der MuKo und die Planungen für die Zukunft.
Leipziger Altstadtrundgang mit Nikolaikirche
Entdecken Sie mit uns die wechselvolle Geschichte und spannende Gegenwart Leipzigs. Wir gehen durch die Messehäuser und Passagen, erzählen von der Kaffeehaustradition und Musikgeschichte der jahrhundertealten Bürgerstadt. Auf dem Rundgang zeigen wir Ihnen die Mädler-Passage mit Auerbachs Keller,die 1989 berühmt gewordene Nikolaikirche, den Universitätsneubau und vieles mehr.
Stadtführung zu Fuß und mit Straßenbahn
Wir nehmen Sie mit auf eine außergewöhnliche Stadtentdeckertour! Wir starten in der Innenstadt, wo Sie eine Menge über die Leipziger Messe, das einmalige Passagen-System oder auch die Ereignisse rund um den Herbst 89 erfahren. Nach diesem kleinen Rundgang nehmen wir die „Bimmel“ - also unsere Straßenbahn, um in in das Waldstraßenviertel zu fahren. Dort erwarten Sie eines der größten Gründerzeitquartiere. Danach geht es mit der Straßenbahn zum Gohliser Schlösschen. An der Gosenschänke vorbei beenden wir unsere Entdeckertour wieder in der Innenstadt. Für die Gäste, die Ihren eigenen ÖPNV-Fahrschein nutzen, gilt der ermäßigte Ticketpreis.
Hinweis: Für diese Tour ist eine Alltagsmaske für die Tram notwendig.
Leipziger Altstadtrundgang mit Nikolaikirche
Entdecken Sie mit uns die wechselvolle Geschichte und spannende Gegenwart Leipzigs. Wir gehen durch die Messehäuser und Passagen, erzählen von der Kaffeehaustradition und Musikgeschichte der jahrhundertealten Bürgerstadt. Auf dem Rundgang zeigen wir Ihnen die Mädler-Passage mit Auerbachs Keller,die 1989 berühmt gewordene Nikolaikirche, den Universitätsneubau und vieles mehr.
Leipziger Altstadtrundgang mit Nikolaikirche
Entdecken Sie mit uns die wechselvolle Geschichte und spannende Gegenwart Leipzigs. Wir gehen durch die Messehäuser und Passagen, erzählen von der Kaffeehaustradition und Musikgeschichte der jahrhundertealten Bürgerstadt. Auf dem Rundgang zeigen wir Ihnen die Mädler-Passage mit Auerbachs Keller,die 1989 berühmt gewordene Nikolaikirche, den Universitätsneubau und vieles mehr.
Stadtführung zu Fuß und mit Straßenbahn
Wir nehmen Sie mit auf eine außergewöhnliche Stadtentdeckertour! Wir starten in der Innenstadt, wo Sie eine Menge über die Leipziger Messe, das einmalige Passagen-System oder auch die Ereignisse rund um den Herbst 89 erfahren. Nach diesem kleinen Rundgang nehmen wir die „Bimmel“ - also unsere Straßenbahn, um in in das Waldstraßenviertel zu fahren. Dort erwarten Sie eines der größten Gründerzeitquartiere. Danach geht es mit der Straßenbahn zum Gohliser Schlösschen. An der Gosenschänke vorbei beenden wir unsere Entdeckertour wieder in der Innenstadt. Für die Gäste, die Ihren eigenen ÖPNV-Fahrschein nutzen, gilt der ermäßigte Ticketpreis.
Hinweis: Für diese Tour ist eine Alltagsmaske für die Tram notwendig.
Reichsgericht-Bundesverwaltungsgericht – Hausführung
Gehen Sie auf eine architektonische und justizgeschichtliche Reise durch das Gebäude des ehemaligen Reichsgerichtes.1879 wurde das Reichsgericht als oberstes Gericht des Deutschen Reiches gegründet und dafür das repräsentative Gebäude gebaut. Außen und innen spiegelt es die Justiztradition wieder. Karl Liebknecht verteidigte sich hier gegen den Vorwurf des Hochverrates und 1933 fand der Reichstagsbrandprozess statt. Höhepunkt der Besichtigung ist der große Gerichtsaal mit den historischen Länderwappen und Kaiserbildern.
Leipzig zu Fuß&Bus für Gruppen
Rundgang durch die Altstadt
Stadtrundfahrten per Bus
Unsere Architekttouren
Hausführungen
im Bundesverwaltungsgericht, der Universitätsibliothek, im Hauptbahnhof Leipzig und ...
Leipziger Stadtteilführungen
Von Plagwitz bis Neuschönefeld, vom Musikviertel bis Stötteritz finden sie hier die Touren.
Leipzig per Boot & Rad
Bootstouren und Kombi Bus & Boot oder Boot & Rundgang
Mit Leipziger Originalen unterwegs
Erleben sie die Altstadtdt mit einer Kostümführung.
Weitere Angebote:
Kontakt
Sie haben Fragen zum Angebot oder wünschen eine spezielle Beratung?
Senden Sie uns Ihre Frage, gern rufen wir Sie diesbezüglich auch zurück.