Stadtführungen und Besichtigungen in Leipzig
Mit unseren Stadtführungen möchten wir Sie einladen, mit uns auf kulturelle Entdeckungsreisen durch Leipzig zu gehen. Dabei sind unser Name Programm und Anspruch zugleich: Leipzig im Detail kennen zu lernen. Wählen können Sie dabei zwischen Stadtrundgängen zu Fuß, Stadtrundfahrt per Rad, Stadtrundfahrten mit dem Bus oder der Tram und Bootstouren. Regelmäßig berichten wir in unserem Newsletter über neue Touren und Termine.
Alle öffentlichen Termine auf einen Blick
< August 2023 | September 2023 | Oktober 2023 > | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
|
|
|
|
1
|
2
+ 4 weitere Termine
|
3
+ 3 weitere Termine
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
+ 5 weitere Termine
|
10
+ 7 weitere Termine
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
+ 5 weitere Termine
|
17
+ 4 weitere Termine
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
+ 5 weitere Termine
|
24
+ 3 weitere Termine
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
+ 4 weitere Termine
|
|
Unsere nächsten Termine
Schleußig - Unterwegs im Inselstadtteil mit Turmblick von der Bethanienkirche
Schleußig ist der Leipziger Stadtteil, der vollkommen von Flüssen umgeben ist. Zwischen Weißer Elster und Elsterbecken gelegen, gelangt man nur über Brücken in das Quartier. Schleußig erstmals als Slissik im 14. Jh. erwähnt, entwickelte sich bis heute zu einem beliebten Wohngebiet. Der Rundgang stellt die Geschichte vom Dorf zum Stadtteil vor. Die Industrie entwickelte sich hier weniger stark als in Plagwitz, so dass Schleußig um 1900 ein beliebtes Ausflugsziel der Leipziger war. Karl Heine hatte hier wie andere bekannte Persönlichkeiten den Wohnsitz.
Völkerschlachtdenkmal, Freimaurer und Legenden
Der Rundgang vermittelt an historischen Orten der Völkerschlacht und am Völkerschlachtdenkmal ein Bild vom Wirken der Leipziger Logen. Die Gestaltung und der Bau des Völkerschlachtdenkmals ist mit dem Wirken des Leipziger Architekten und Freimaurers Clemens Thieme verbunden.
Clemens Thieme hat hier die aufklärerischen und freimaurerisch-humanistischen Ideale von Toleranz, Menschenwürde und gegenseitiger Achtung mit Hilfe der freimaurerischen Symbol- und Formensprache in den Denkmalsbau eingebracht. In diesem Kontext der Freimaurer werden Rituale und Zeichen der Freimaurerei dargestellt. Der Gästeführer berichtet über Legenden des Denkmals als ein Freimaurertempel und lässt die Fakten sprechen. Bei der Führung wird eine Wegstrecke von c. 2,5 km zurück gelegt.
Führung durch das Bundesverwaltungsgericht Leipzig
Gehen Sie auf eine architektonische und justizgeschichtliche Reise durch das Gebäude des ehemaligen Reichsgerichtes.1879 wurde das Reichsgericht als oberstes Gericht des Deutschen Reiches gegründet und dafür das repräsentative Gebäude gebaut. Außen und innen spiegelt es die Justiztradition wieder. Karl Liebknecht verteidigte sich hier gegen den Vorwurf des Hochverrates und 1933 fand der Reichstagsbrandprozess statt. Höhepunkt der Besichtigung ist der große Gerichtsaal mit den historischen Länderwappen und Kaiserbildern.
Leipziger Altstadtrundgang
Entdecken Sie mit uns die wechselvolle Geschichte und spannende Gegenwart Leipzigs. Wir gehen durch die Messehäuser und Passagen, erzählen von der Kaffeehaustradition und Musikgeschichte der jahrhundertealten Bürgerstadt. Auf dem Rundgang zeigen wir Ihnen die Mädler-Passage mit Auerbachs Keller, die 1989 berühmt gewordene Nikolaikirche, den Universitätsneubau und vieles mehr.
Leipziger Altstadtrundgang
Entdecken Sie mit uns die wechselvolle Geschichte und spannende Gegenwart Leipzigs. Wir gehen durch die Messehäuser und Passagen, erzählen von der Kaffeehaustradition und Musikgeschichte der jahrhundertealten Bürgerstadt. Auf dem Rundgang zeigen wir Ihnen die Mädler-Passage mit Auerbachs Keller, die 1989 berühmt gewordene Nikolaikirche, den Universitätsneubau und vieles mehr.
Leipzig zu Fuß&Bus für Gruppen
Rundgang durch die Altstadt
Stadtrundfahrten per Bus
Unsere Architekttouren
Hausführungen
im Bundesverwaltungsgericht, der Universitätsibliothek, im Hauptbahnhof Leipzig und ...
Leipziger Stadtteilführungen
Von Plagwitz bis Neuschönefeld, vom Musikviertel bis Stötteritz finden sie hier die Touren.
Leipzig per Boot & Rad
Bootstouren und Kombi Bus & Boot oder Boot & Rundgang
Mit Leipziger Originalen unterwegs
Erleben sie die Altstadtdt mit einer Kostümführung.
Weitere Angebote:
Kontakt
Sie haben Fragen zum Angebot oder wünschen eine spezielle Beratung?
Senden Sie uns Ihre Frage, gern rufen wir Sie diesbezüglich auch zurück.